Zurück zu allen Abstimmungen
Gesetzes zur Änderung des Energiesicherungsgesetzes
EnergiewirtschaftKrisenmanagementWettbewerbsrechtWirtschaftsrechtEnergieversorgungssicherheit
Inhalt der Abstimmung
Das Gesetz zur Änderung des Energiesicherungsgesetzes (EnSiG) und des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen zielt darauf ab, die Energieversorgungssicherheit in Deutschland zu gewährleisten und die Handlungsfähigkeit des Staates in Krisenfällen zu stärken, indem es die Übertragung von Vermögensgegenständen von Unternehmen unter Treuhandverwaltung erleichtert und fusionskontrollfreie Übertragungen ermöglicht.
Abstimmung im Parlament
Wie Abgeordnete abgestimmt haben
Gesamtergebnis
653 Stimmen
58%
42%
Abgegebene Stimmen: 653. Nicht abgestimmt: 83
Stimmen auf der Plattform
Wie Bürger auf diese Plattform gestimmt haben
Gesamtergebnis
Es sind zu wenig Stimmen abgegeben worden, um eine demografische Aufteilung anzuzeigen. Sobald mehr Stimmen abgegeben worden sind, wird diese Information angezeigt.
Melden Sie sich an, um Ihre Stimme abzugeben.
Stimmen der Abgeordneten
Zeigepro Seite
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden